Der Moselsteig (Deutschlands schönster Wanderweg 2016) hat eine Länge von 365 Kilometern und ist in 24 unterschiedliche Etappen unterteilt. Neben den Streckenwanderwegen laden Seitensprünge und Traumpfade dazu ein, die Umgebung auf Rundwanderwegen zu erkunden.
Folgende Etappen starten oder enden in Moselkern:
Moselsteig-Etappe 20: Treis-Karden - Moselkern
Länge: 13,6 km
Dauer: 4:30 h
Schwierigkeit: schwer
Start: Bahnhof Karden
Strecke: Treis-Karden - Müden - Burg Eltz - Ringelsteiner Mühle - Moselkern
Sehenswert: Stiftsbezirk mit Stiftsmuseum Treis-Karden, Buchsbaum-Wanderpfad, Burg Eltz
Vorbei an der Stiftskirche St. Castor in Treis-Karden führt der Weg durch wilden Buchsbaumbestand. Als besondere Höhepunkte erwartet den Wanderer der Aussichtspunkt Kompeskopf und die Burg Eltz – eines der Wahrzeichen deutscher Geschichte.
Moselsteig-Etappe 21: Moselkern - Löf
Länge: 13,8 km
Dauer: 4:00 h
Schwierigkeit: mittel
Start: Bahnhof Moselkern
Strecke: Moselkern - Lasserg - Hatzenport - Löf
Sehenswert: Merowingerkreuz Moselkern, schöne Moselblicke, Klettersteig Dolling, Rabenlay
Auf steilen Pfaden führt der Weg zum Aussichtspunkt „Küppchen“ mit herrlichem Blick auf das Mosel- und Baybachtal sowie die Burg Bischofstein. Über den Traumpfad „Hatzenporter Laysteig“ führt der Weg weiter nach Löf.
Weitere Etappen und Informationen finden Sie unter www.moselsteig.de.