Herzlich willkommen auf der Homepage des Wein- und Ferienortes Moselkern

Unser Dorf liegt, umgeben von Weinbergen und Wäldern, am Ufer des Moseltals. Es ist das Tor zur Burg Eltz und liegt direkt gegenüber des sagenumwobenen Druidensteins an der Mündung des Elzbaches in die Mosel.

Sehenswert sind das Merowingerkreuz, auf dem Vorplatz der Pfarrkirche St. Valerius, und das Rathaus. Das älteste Rathaus an der Mosel aus dem Jahre 1535 ist eine Besonderheit, nicht nur weil es ein eindrucksvolles Beispiel moselländischen Fachwerkbaues ist.
In der Mauer des Erdgeschosses ist noch der Eisenring zu sehen, an dem bis zur französischen Revolution Rechtsbrecher festgebunden und dem Spott der Bevölkerung preisgegeben wurden.
Das sog. "Merowingerkreuz" ist ein Steindenkmal aus der Zeit um 700 (Original im Rhein. Landesmuseum Bonn, Repliken vor der Kirche und am Friedhof von Moselkern). Es gilt als die älteste Darstellung des gekreuzigten Christus in der Monumentalkunst nördlich der Alpen. Die Darstellungsweise ist einzigartig und in d
er Kunstwelt ohne Parallelen. Das Christusbild ist kombiniert mit geometrischen Motiven, die den Kosmos symbolisieren.

Von Moselkern aus lohnt eine Wanderung durch das Elztal zur berühmten Burg Eltz.

 

Ältestes Rathaus an der Mosel

Merowingerkreuz aus dem 7. Jahrhundert

Wein und Wandern

Druckversion | Sitemap
Copyright 2020, Ortsgemeinde Moselkern